Online-Seminar: Lieferantenerklärungen ausstellen - aber richtig! - Teil 2

Seminar

25. Februar 2021 | 11:00-14:00 Uhr

Zu Jahresbeginn häufen sich Kundenanfragen, die sog. (Langzeit-)Lieferantenerklärungen betreffen. Worum handelt es sich dabei eigentlich und welche Ausfüllvorschriften sind einzuhalten? In unserem kostenfreien Online-Seminar lernen Sie auch ohne Zollvorkenntnisse, Lieferantenerklärungen richtig auszufüllen.

Gemeinsam mit der Handwerkskammer für Oberfranken führen wir Zollfortbildungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) durch. Die praxisorientierten Veranstaltungen richten sich an Mitarbeiter und Selbstständige, die sich im Rahmen von Auslandsmontagen bzw. Warenlieferungen mit dem Thema Zollabwicklung vertraut machen bzw. Ihre Kenntnisse auffrischen wollen.



Themen:

  • Einführung in das Ursprungs- und Präferenzrecht der Europäischen Gemeinschaft/ EU
  • Systematik der Präferenzursprungsregeln
  • Lieferantenerklärungen nach der Durchführungsverordnung (EU) 2015/2447 (UZK-IA)
  • Übungsbeispiele für das richtige Ausfüllen von Lieferantenerklärungen

Bitte melden Sie sich über unsere Online-Seminar-Plattform an:

25.2.2021 von 11:00-14:00 Uhr, einschl. Mittagspause von 12:00-13:00 Uhr – Teil 2
Anmeldelink "Lieferantenerklärungen ausstellen – aber richtig! – Teil 2"



Gefördert über das "Enterprise Europe Network"

Die Teilnahme an den Online-Seminaren ist kostenfrei, jedoch anmeldepflichtig. Für eine Teilnahme benötigen Sie lediglich ein passendes mobiles Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) und eine Internetverbindung. Während der Vorträge haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen über eine Chat-Funktion an die Referenten zu stellen.



Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:

Günter Wagner
Bayern Handwerk International
0911 586856-13
g.wagner@bh-international.de



Gebühr: kostenfrei

Wann: 25.02.2021 um 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Wo: Online

Referent: Bernhard Zeck

Veranstalter: Bayern Handwerk International