Geschäftsanbahnungsreise nach Spanien im Bereich Bauwirtschaft, 24.-28.11.2025
Unternehmerreise
24.-28.11.2025
Die spanische Bauwirtschaft war auch 2024 ein bedeutender Wachstumstreiber mit einem Marktvolumen von rund 141 Mrd. Euro – deutlich über dem EU-Durchschnitt. Öffentliche Investitionen, EU-Fördermittel sowie der verstärkte Fokus auf nachhaltiges Bauen treiben die Nachfrage nach innovativen Lösungen. Besonders gefragt sind energieeffiziente Sanierungskonzepte, digitale Gebäudetechnologien und ressourcenschonende Materialien.
Der Trend zu mehr Nachhaltigkeit, effizienterem Ressourceneinsatz und Digitalisierung bringt deutschen Unternehmen viele neue Geschäftsmöglichkeiten. Besonders gefragt sind umweltfreundliche Baukonzepte, Recyclinglösungen und Materialien, die mehrfach verwendet werden können. Auch flexible Bauweisen wie modulare oder standardisierte Baukonzepte gewinnen an Bedeutung – vor allem wegen des angespannten Wohnungsmarkts. Gleichzeitig werden digitale Technologien wie Building Information Modeling (BIM), 3D-Druck, das Internet der Dinge (IoT) und Künstliche Intelligenz (KI) immer wichtiger. Dadurch steigt der Bedarf an smarten und effizienten Bauprozessen. Für deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ergeben sich so interessante Chancen – vor allem im Bereich umweltfreundlicher und digitaler Bautechnologien.
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie führt die Deutsch-Spanische Handelskammer vom 24. bis 28.11.2025 eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen mit Schwerpunkt auf ressourcensparende Bautechnologien durch.
Im Mittelpunkt der Geschäftsanbahnung stehen individuell vorbereitete Kontaktgespräche deutscher Unternehmen mit potenziellen Geschäftspartnern in Spanien. Im Rahmen einer fachbezogenen Präsentationsveranstaltung haben deutsche Unternehmen die Möglichkeit, sich vor Vertretern der spanischen Bauwirtschaft zu präsentieren und mögliche Kooperationsfelder aufzuzeigen.
Es handelt sich um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt je nach Unternehmensgröße zwischen 500,00 und 1.000,00 Euro.
Detaillierte Informationen zum Programm siehe Informationsblatt unter Downloads.
Anmeldeschluss ist der 31. August 2025.
Für Fragen und weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Fatos Camuz
Bayern Handwerk International
Telefon 0911 586856-12
f.camuz@bh-international.de
Wann: 24.11.2025 - 28.11.2025
Wo: Spanien
Veranstalter: Deutsch-Spanische Handelskammer
Anfahrtsplan: