Geschäftsanbahnung für Unternehmen aus dem Bereich Energiespeichertechnologien und Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität nach Tschechien

Unternehmerreise

27.11. – 1.12.2023

Im Rahmen der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) organisiert die Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer (AHK Tschechien) eine Energie-Geschäftsreise für deutsche Technologieanbieter und Dienstleister nach Tschechien zum Thema "Energiespeichertechnologien und Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität".

Die Reise findet vom 27. November bis zum 1. Dezember 2023 statt.

Das Ziel der Geschäftsreise ist es, deutsche Anlagen und Technologien im Bereich der Energiespeichertechnologien und Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität vor Interessierten in Tschechien zu präsentieren und Geschäftspartnerschaften zwischen deutschen und tschechischen Unternehmen in diesen Bereichen auf- bzw. auszubauen. Vorab erhalten die deutschen Teilnehmer eine spezifische Zielmarktanalyse, die sich auf die Themen und Branchen bezieht. Die Unternehmenspräsentation erfolgt auf der themenbezogenen zentralen Fachkonferenz am 28.11. in Prag. Individuelle Geschäftsgespräche werden unmittelbar nach der Fachkonferenz sowie an den folgenden Tagen abgehalten.

Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung: Geschäftsanbahnung für Unternehmen aus dem Bereich Energiespeichertechnologien und Ladeinfrastruktur



Für Fragen und weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:

Paul Schmoll
Projektmanager, energiewaechter GmbH
Telefon: +49 30 797 444 1-20
ps@energiewaechter.de

Kontakt bei Bayern Handwerk International:

Irena Novotná
Bayern Handwerk International
Telefon +420 221 490 316
i.novotna@bh-international.de



Wann: 27.11.2023 - 01.12.2023

Wo: Tschechische Republik

Veranstalter: Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer

Anfahrtsplan: