Wirtschaftstag Kroatien - Digitalisierung

Karussell-Element

Flagge Kroatien
tjstudio / pixabay.com

Wirtschaftstag Kroatien - Digitalisierung

Die Handwerkskammer für München und Oberbayern und die  IHK München und Oberbayern laden Sie dazu ein, am 13. November potentielle Kunden und Geschäftspartner zu treffen

Unter den osteuropäischen Staaten ist Kroatien neben Slowenien der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Auch bayerische Unternehmen engagieren sich seit Jahren in Kroatien. Mit dem Einstieg in die Digitalisierung möchte sich das Land weiteren zukunftsfähigen Branchen öffnen und seine Absatz- und Kooperationsmöglichkeiten ausbauen.

Chancen für bayerische Unternehmen

Bedeutende deutsche Investitionen gibt es bereits im Groß-und Einzelhandel, dem Telekommunikations-und Energiesektor sowie in den Medien. Deutsche Investoren zeigen verstärkt Interesse vor allem bei Geschäftsvorhaben in den Perspektivbranchen Tourismus und Energie (einschl. erneuerbarer Energien und Energieeffizienz), Umwelttechnik (Wasserversorgung, Abfall-und Abwasserbehandlung), Ernährungswirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und Pharmazie.

Was Ihnen der Wirtschaftstag Kroatien am 13. November 2019 von 9.30 bis 16 Uhr bietet:

  • das Aufzeigen von Chancen der Digitalisierung durch hochkarätige Fachleute
  • Erfahrungsberichte von in Kroatien tätigen deutschen Unternehmen
  • einen Einblick in den Wirtschaftsstandort Kroatien
  • Förder- und Investitionsmöglichkeiten
  • Kooperationsfelder im Bereich der Digitalisierung

Treffen Sie potentielle Kunden und Geschäftspartner
Beim Mittagsbuffet haben Sie Gelegenheit, direkt mit kroatischen Unternehmen Kontakt aufzunehmen und sich auszutauschen. Diese kommen u.a. aus dem Bereich Automobilzulieferung, Maschinenbau, Automobilindustrie und Abwasserbehandlung.

Das detaillierte Programm finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite