Weltweit erfolgreich mit dem Förderprogramm Go International
Nürnberg (September 2024)
In Zeiten kriselnder Binnennachfrage suchen auch Handwerksbetriebe nach neuen Absatzmärkten in der EU und weltweit. Doch die Erschließung neuer Märkte im Ausland ist immer auch kostspielig: so sollen z.B. potenzielle Kunden auf Ihrer Webseite Auskünfte über Ihre Leistungen und Produkte auch in der vom Kunden gewünschten Sprache erhalten können, die Mitarbeiter müssen erst ihre Sprachfertigkeiten schärfen, im Zielmarkt sind nationale Produktzertifizierungen vorgeschrieben, die Sie noch nicht haben. All das kostet neben Zeit auch Geld.
Hier kommt das Förderprogramm „Go International“ ins Spiel. Handwerksbetriebe bis 249 Mitarbeiter erhalten vom Freistaat Bayern bzw. der EU-Kommission einen Zuschuss, wenn sie ihre Chancen auf einem neuen Auslandsmarkt ergreifen wollen.
Sandra Schweiger ist Projektleiterin Förderprogramme bei der BIHK Service GmbH und steht dem Außenwirtschaftsportal Bayern Rede und Antwort zum Förderprogramm Go International.
Besuchen Sie die Website „go-international.de“ für ein Erklärvideo, Informationen zu Förderkonditionen, Erfolgsgeschichten und den Antragsunterlagen. Ihre zuständige IHK, Handwerkskammer oder Bayern Handwerk International berät Sie gern.
Ansprechpartner/in bei Bayern Handwerk International:
und
Quelle: Außenwirtschaftsportal Bayern
(BHI NL 07/2024)