USA: Einreise mit ESTA teurer und neue Visa Integrity Fee

Wenn Sie Mitarbeiter in die USA schicken, müssen Sie sich seit Oktober 2025 auf höhere Einreise- und Visagebühren einstellen.

ESTA-Gebühr verdoppelt sich

Für kurzfristige Aufenthalte (bis zu 90 Tage) in den USA nutzen viele das ESTA-Verfahren (Electronic System for Travel Authorization).

Zum 30. September 2025 verdoppelte sich die Gebühr für die ESTA-Registrierung. Statt wie bisher 21,00 US-Dollar erhöhte sich die Gebühr auf 40,00 US-Dollar (ca. 34,00 EUR, Stand September 2025).

Die ESTA-Genehmigung bleibt bis zu 2 Jahre gültig und Ihre Beschäftigten können sie auch für spätere Einsätze nutzen.

Wichtig: Sobald Ihre Beschäftigten eine aktive Tätigkeit in den USA aufnehmen (z. B. Projektarbeit, Kundenbetreuung, Mitarbeit in einer US-Niederlassung), reicht eine ESTA nicht aus - sie brauchen ein passendes Arbeitsvisum.

Neu: Visa Integrity Fee

Für US-Arbeitsvisa (nicht ESTA-Einreisende) gilt ab dem 1. Oktober 2025 eine zusätzliche Gebühr: die Visa Integrity Fee.

Diese Gebühr kommt zu den Visum- und Bearbeitungsgebühren dazu und beträgt aktuell 250,00 US-Dollar (ca. 212,00 EUR, Stand September 2025).

Quelle: Techniker Krankenkasse Auslandsbrief

(BHI NL 09/2025)