Tschechien: Regierung billigt Gesetzesentwurf zur Digitalisierung und effizienteren Errichtung und Verwaltung von Gebäuden

Niedrigere Kosten und schnelleres Bauen. Die tschechische Regierung hat am 6.November 2024 den Entwurf eines Gesetzes über die Verwaltung von Informationen über das Bauwesen und die bebaute Umwelt gebilligt. Ziel dieses Gesetzes ist es, einheitliche Standards und Verfahren für die Verwaltung und den Austausch von Informationen über Gebäude und ihre Beziehungen innerhalb der bebauten Umwelt zu schaffen.

Der Gesetzesentwurf zielt darauf ab, die Effizienz und Wirtschaftlichkeit in der Bauindustrie durch den Einsatz von Building Information Modelling (BIM) zu verbessern und enthält zwei Hauptteile - der erste ist dem Informationsmodell des Gebäudes gewidmet, der zweite dem Informationsmodell der bebauten Umwelt. Ziel ist es, jedes Bauprojekt nicht nur isoliert zu betrachten, sondern auch in einem größeren Zusammenhang, einschließlich der Zusammenhänge und Verbindungen innerhalb der bebauten Umwelt. Dies wird eine effizientere Nutzung und gemeinsame Nutzung von Informationen in der öffentlichen Verwaltung ermöglichen und auch die Planung und Entwicklung auf kommunaler und regionaler Ebene verbessern.

Das Gesetz über das Management von Informationen über das Bauwesen und die gebaute Umwelt ist eine Folge der Regierungsbeschlüsse, die die BIM-Methode als Schlüsselelement der Digitalisierung der tschechischen Bauindustrie bestätigen. In Anlehnung an die besten ausländischen Praktiken besteht die Vision darin, die Digitalisierung der bebauten Umwelt weiterzuentwickeln, um neue Herausforderungen in der Bauindustrie und anderen Sektoren zu bewältigen.

Quelle: www.mpo.gov.cz/cz/rozcestnik/pro-media/tiskove-zpravy/vlada-schvalila-navrh-zakona-pro-digitalizaci-a-efektivnejsi-vystavbu-a-spravu-staveb-v-kontextu-vystaveneho-prostredi--284293/

(BHI NL 09/2024)