Sanierung von Kirchenburgen in Siebenbürgen, Rumänien, 07.06.2018, München

Nürnberg (Mai 2018) - Die Kirchenburgenlandschaft im Süden Siebenbürgens (Rumänien) ist einzigartig in Europa. Mehr als 160 Kirchenburgen gibt es, 7 davon gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Der Schutz und die Erhaltung dieses wertvollen Kulturerbes ist Ziel der Maler und Lackierer Innung München Stadt und Land, die in Zusammenarbeit mit einer Stiftung und der örtlichen Bevölkerung die einzigartige Bausubstanz sichern und restaurieren will.

Wir möchten Ihnen ein besonderes Projekt der Maler und Lackierer Innung München Stadt und Land, der städtischen Baufachschule und der Bauinnung München vorstellen:

Sanierung von Kirchenburgen in Mardisch und Martinsdorf – ein grenz- und gewerkübergreifendes Ausbildungsprojekt

Seit 2010 engagieren sich die Beteiligten in Siebenbürgen. Dabei ist die gewerkübergreifende Zusammenarbeit an den Objekten ein wichtiger Bestandteil für die handwerkliche Qualifizierung der Jugendlichen.

Erfahren Sie mehr bei unserer Vortragsveranstaltung im Europäischen Kulturerbejahr 2018.

Donnerstag, den 7. Juni 2018 (18 bis 20 Uhr)
Joseph-Wild- Saal der Handwerkskammer für München und Oberbayern

Programm und Anmeldung finden Sie im Flyer (PDF zum Herunterladen)

Ansprechpartner

Doris Göbl (in Elternzeit)

Leiterin Außenwirtschaftsberatung, Prokuristin (Gesamtprokura)