
Wir bieten Ihnen kostenfreie Online-Seminare zu Warenursprung und Präferenzzoll anOnline-Seminare zum Thema Zoll im März
Unsere Online-Seminare zum Thema Präferenzzoll und Warenursprung widmen sich den Zollpräferenzzonen und deren Kumulierung. Gemeinsam wenden wir die Verarbeitungsregeln in Beispielen an und erstellen eine Präferenzkalkulation. Sie lernen Fehler beim Erstellen von Präferenznachweisen wie der Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 zu vermeiden.
Unsere praxisorientierten Veranstaltungen richten sich an Mitarbeiter und Selbstständige, die sich im Rahmen von Auslandsmontagen bzw. Warenlieferungen mit dem Thema Zollabwicklung vertraut machen bzw. Ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
Sie möchten regelmäßig über unsere Veranstaltungen informiert werden? Dann melden Sie sich zu unserem kostenfreien Newsletter an.
Thema | Datum | Uhrzeit |
Online-Seminar: Präferenzzoll und Warenursprung - Teil 2 | 4. März 2021 | 11:00 - 14:00 Uhr |
Die Teilnahme an den Online-Seminaren ist kostenfrei, jedoch anmeldepflichtig. Für eine Teilnahme benötigen Sie lediglich ein passendes mobiles Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) und eine Internetverbindung. Während der Vorträge haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen über eine Chat-Funktion an die Referenten zu stellen.
Die Veranstaltungen werden von der EU-Kommission im Rahmen des Enterprise Europe Network (EEN) aus Mitteln des EU-Programms "COSME 2014 - 2020", Vertrag Nr. 880010 - Bavaria2Europe gefördert.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Günter Wagner
Bayern Handwerk International
0911 586856-13
g.wagner@bh-international.de