ONLINE erfolgreich im Ausland: Webinare zu Ländermärkten des internationalen E-Commerce

Informieren Sie sich in unserer Webinarreihe, wie Sie einen digitalen internationalen Vertrieb aufbauen können, und wie Sie digital unterstützt im Ausland beschaffen können. Ab Oktober stellen wir Ländermärkte des internationalen E-Commerce vor.

Überlegen Sie, Ihre Produkte via E-Commerce auf internationalen Märkten zu verkaufen oder Ihr ausländisches Lieferantennetzwerk mit Hilfe digitaler Tools zu diversifizieren?

Webinarreihe

In Block 3 unserer (kostenfreien) Webinarreihe „ONLINE erfolgreich im Ausland“ ab Ende Oktober zeigen wir Ihnen, welche Ländermärkte (B2B und B2C) dabei für Sie als bayerisches Unternehmen interessant sein könnten. Dabei werden unter anderem folgende Länder beleuchtet: China, Südostasien, USA, UK, Italien, Schweiz, Frankreich, Spanien, Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn.

Die Länder-Webinare finden von Oktober 2022 bis Februar 2023 statt. Sie können sich bereits jetzt dafür anmelden: Webinar-Programm und Anmeldung

Informationsportal - Praxisleitfäden

Neben der Webinarreihe sollten Sie einen Blick auf das Informationsportal des Projekts ONLINE erfolgreich im Ausland werfen: www.weltweit-erfolgreich.de/e-commerce

Dort bekommen Sie umfangreiche Informationen zum Thema Online Verkaufen und Beschaffen im Ausland - unter anderem zwei Praxisleitfäden zu den Themen „Erschließung von Absatzmärkten durch internationalen E-Commerce“ und „Digitale Lieferantensuche / Beschaffung im B2C- und B2B-E-Commerce“.

Ländermerkblätter

Das Projekt ONLINE erfolgreich im Ausland bietet neben einem umfangreichen Länderwissen zu E-Commerce-Märkten weltweit nun auch Ländermerkblätter u.a. zu Spanien, Großbritannien oder den USA.

  • Welche länderspezifischen Besonderheiten gibt es?
  • Welche rechtlichen Grundlagen gibt es zu beachten?

Die Ländermerkblätter gibt es kostenfrei zum Download: Ländersteckbriefe E-Commerce

ONLINE erfolgreich im Ausland ist ein Gemeinschaftsprojekt aller bayerischen Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern in Bayern.

(BHI NL 09/2022)