Korruptionswahrnehmungsindex 2017

Die Antikorruptionsorganisation Transparency International veröffentlicht jährlich den Korruptionswahrnehmungsindex (Corruption Perceptions Index, CPI). Der Index misst die in Wirtschaft, Politik und Verwaltung wahrgenommene Korruption auf der Grundlage verschiedener Expertenbefragungen.

2017 wurden 180 Länder untersucht. Auf einer Skala von 0 (hohes Maß an wahrgenommener Korruption) bis 100 (keine wahrgenommene Korruption) erreicht Deutschland, wie bereits ein Jahr zuvor, 81 Punkte. Im Ranking rutscht Deutschland allerdings auf den zwölften Platz ab und bleibt damit hinter Luxemburg und Großbritannien zurück. Rumänien und Griechenland landen auf Platz 59, Ungarn auf Platz 66 und Bulgarien teilt sich den Platz 71 mit Südafrika und Vanuatu.



Hier finden Sie die vollständige Liste:

www.transparency.de/korruptionsindizes/cpi-2017/cpi-ranking-2017/