Fachseminar: Meldepflichten bei Montagen in Österreich, Tschechien und der Schweiz, Bamberg, 29.11.2018

Die enge wirtschaftliche Verflechtung mit unseren bayerischen Nachbarn, Österreich, Tschechien und der Schweiz, bietet seit Jahren interessante Marktchancen für oberfränkische Unternehmen. Nun wurden in allen drei Ländern die gesetzlichen Regelungen für Entsendungen im Rahmen von Auslandsmontagen verschärft.

Das hat sich geändert:

  • In Österreich sind mit dem Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz (LSD-BG) seit 2017 zum Teil drastische Strafen bei Meldeverstößen vorgesehen. Gleichzeitig kontrolliert die Aufsichtsbehörde häufiger am Arbeitsort Verstöße gegen die Entsendungsregelungen.
  • In Tschechien wurden die Anforderungen an Entsendemeldungen ausgeweitet.
  • Seit diesem Jahr hat die Schweiz die Pflicht zur Steuerregistrierung bei grenzüberschreitenden Werklieferungen ausgedehnt.

Verschaffen Sie sich einen praxisnahen Überblick über die neuesten Bestimmungen und aktuellen Vorschriften bei der grenzüberschreitenden Erbringung von Werklieferungen auf unserem Seminar:

Gesetzliche Bestimmungen bei Montagen in Österreich, Tschechien und der Schweiz
am Donnerstag, 29.11.2018 (13:00 - 16:15)
Berufs- und Technologiezentrum der HWK in Bamberg

Anmeldeschluss: 22.11.2018

Hier geht´s zum Anmeldevordruck.

Diese EEN-Veranstaltung wird unterstützt aus Mitteln des EU-Programms „COSME 2014 - 2020“, Vertrag Nr. 737767 - Bavaria2Europe. Bayern Handwerk International ist Teil des Beraternetzwerks Enterprise Europe Network (EEN).

Ansprechpartner:

Günter Wagner

Außenwirtschaftsberater

Tel. +49 911 586856-13

g.wagner--at--bh-international.de