EU: Mehr Flexibilität bei der Top-Level-Domain .eu
Seit 18. April 2019 gelten vereinfachte Regeln für die Top-Level-Domain .eu. Bürgerinnen und Bürger der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums können nun, unabhängig von ihrem Wohnsitz, auch von außerhalb der EU eine Domain mit .eu-Endung registrieren. Bislang war der Domainbesitz ausschließlich an den Wohnsitz in den EU/EWR-Ländern gebunden.
Die Europäische Kommission sieht darin eine Stärkung der .eu-Top-Level-Domain als „vertrauenswürdiger und innovativer Namensraum für den Digitalen Binnenmarkt“. Man wolle damit mehr Flexibilität erreichen und sich dem rasch wandelnden Markt für Domainnamen anpassen, heißt es in einer Meldung der EU-Kommission.
Quelle: Nachrichten der EU-Kommission