Delegationsreise des Bayer. Staatsministeriums für Wirtschaft, Energie u. Technologie: Nachhaltiges Bauen, Bozen, 23.-25.01.2019
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie organisiert in Kooperation mit Bayern Handwerk International vom 23. bis 25. Januar 2019 eine Delegationsreise nach Bozen/Südtirol (Italien).
Südtirol hat eigene Standards für nachhaltige Gebäude etabliert, die international Beachtung finden. Die Region ist führend bei energieeffizientem Bauen und kreativer Architektur. Außerdem bietet die Messe „Klimahouse“ in Bozen ein internationales Forum für fachlichen Austausch.
Aspekte zum nachhaltigen Bauen
Gebäude müssen über den gesamten Lebenszyklus hinweg die Umwelt weitgehend schonen, möglichst geringe Kosten verursachen und den Nutzern einen angenehmen Lebens- oder Arbeitsraum bieten. Zudem sind zahlreiche städtebauliche, gestalterische, technische und funktionale Qualitäten zu beachten.
Informationen, Fachvorträge, Kongressteilnahme und Besichtigungen
Das Angebot richtet sich an innovative bayerische Unternehmer, die sich über aktuelle Entwicklungen informieren und Kontakte zu Fachleuten und potenziellen Kunden knüpfen wollen. Geplant sind Unternehmergespräche, ein Besuch der Messe „Klimahouse“, mit Fachvorträgen und der Teilnahme am Kongress (25./26. Januar), und Besichtigungen von zertifizierten Klimahäusern.
Weitere Informationen finden Sie in der Einladung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Energie und Technologie. (PDF zum Herunterladen)